Industrieboden verlegen – langlebige Böden für Industrie & Gewerbe
Ein professionell verlegter Industrieboden bildet die Grundlage für langlebige, belastbare und sichere Arbeitsflächen. Ob Produktionshalle, Werkstatt, Lager oder öffentliche Einrichtung – wir verlegen Industrieboden überall dort, wo hohe Beanspruchung, Rutschfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gefragt sind.
Industrieboden verlegen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen
Überall, wo Böden täglich hohen Belastungen standhalten müssen, ist die fachgerechte Verlegung entscheidend. Beim Industrieboden verlegen achten wir auf die richtige Rutschhemmung, Chemikalienbeständigkeit und Langlebigkeit. Öffentliche Gebäude wie Schulen, Schwimmbäder oder Ämter profitieren ebenso von robusten Böden wie Werkhallen, Lagerflächen und Produktionsbetriebe.
Rutschhemmung und Sicherheitsklassen beim Industrieboden
Die richtige Rutschhemmung ist ein zentraler Bestandteil der Arbeitssicherheit. Industrieböden werden nach Bewertungsgruppen eingestuft:
- R9: geringer Haftreibwert (3–10° Neigungswinkel)
- R10: normaler Haftreibwert (10–19°)
- R11: erhöhter Haftreibwert (19–27°)
- R12: großer Haftreibwert (27–35°)
- R13: sehr großer Haftreibwert (>35°)
In Schwimmbädern und Nassbereichen werden zusätzlich die Bewertungsgruppen A, B und C genutzt – je nach Rutschgefahr und Wasserbelastung. So stellen wir sicher, dass der Industrieboden die Anforderungen der jeweiligen Umgebung optimal erfüllt.
Industriebodenbeschichtung – belastbar und hygienisch
Eine hochwertige Industriebodenbeschichtung sorgt nicht nur für Schutz, sondern auch für Funktionalität. Polyurethan- und Epoxidharzbeschichtungen erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien, mechanische Belastung und Temperaturschwankungen. Diese glatten, leicht zu reinigenden Oberflächen eignen sich ideal für Produktionsräume, Lager oder Labore.
Vorteile einer Industriebodenbeschichtung
- Hohe Abriebfestigkeit und Beständigkeit
- Pflegeleichte, hygienische Oberfläche
- Rutschfeste Beschichtung für Arbeitssicherheit
- Individuelle Farbgestaltung und Markierungen möglich
- Schutz des Betonuntergrunds vor Abnutzung und Chemikalien
Industrieboden verlegen – verschiedene Systeme und Materialien
Beim Industrieboden verlegen kommen je nach Einsatzbereich unterschiedliche Systeme zum Einsatz. Eine Möglichkeit ist die Beschichtung bestehender Betonböden mit Kunstharz. Alternativ können spezielle Industriefliesen mit rutschhemmender Oberfläche verlegt werden. Welche Variante geeignet ist, hängt von den Anforderungen des Projekts ab – etwa Budget, Nutzungsart, chemischer Belastung oder notwendiger Rutschfestigkeit.
Wichtige Kriterien für die Auswahl des Industriebodens
- Beanspruchung und Einsatzbereich (z. B. Lager, Werkstatt, Labor)
- Rutschhemmung und Sicherheitsstufe
- Beständigkeit gegen Chemikalien oder Hitze
- Reinigungsfreundlichkeit und Hygienestandards
- Notwendige Aufbauhöhe und Verlegezeit
Fazit – Industrieboden verlegen für maximale Belastbarkeit
Ein fachgerecht verlegter Industrieboden bietet Stabilität, Sicherheit und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Ob Industriebodenbeschichtung mit Epoxidharz oder das Verlegen robuster Industriefliesen – die Wahl des richtigen Systems sorgt für langfristige Nutzung ohne Qualitätsverlust. Als erfahrener Handwerksbetrieb realisieren wir Industrieböden, die allen Anforderungen gerecht werden – langlebig, sicher und optisch ansprechend.

